...in der Adolf-Reichwein-Schule :-)



Auf dieser und allen weiteren Seiten finden Sie Informatives zu unserer Schule - was wir machen, wie wir es machen und vor Allem:
dass wir dabei Spaß und Erfolg haben...!! :-)

Auf unserer Neuigkeiten-Seite informieren wir über aktuelle Dinge an unserer Schule und
im Bereich der Downloads stehen die gültigen Formulare etc. zum Herunterladen zur Verfügung.



Zum zweiten Mal Deutsche Schachschule...!

Zum zweiten Mal nach 2017 erhalten wir den Titel "Deutsche Schachschule"...
Im Rahmen einer tollen Feier durften wir mit allen Kindern, Lehrkräften, Eltern, Unterstützern und vielen Gästen die Urkunde und die Auszeichnung aus den Händen eines Vertreters der Deutschen Schachjugend entgegennehmen.
Mit Schachliedern, Schachgedichten, Schachquiz, Schachreden, Schachgeschenken, Schachbuffet und natürlich jeder Menge Schachspiel(en) verbrachten wir einen herrlichen Vormittag.
Zu den Bildern geht es hier:
Wieder Deutsche Schachschule !! :-D



Herzlich Willkommen!

Drei neue Klassen durften wir dieses Schuljahr neu bei uns begrüßen !



Klasse 1a

Unsere neue 1a mit Herrn Krewitt !



Klasse 1b

Unsere neue 1b mit Frau Oloff !



Ankerklasse

Unsere neue Ankerklasse ! Ankerklasse mit Freu Melchert, Frau Straatmann und Frau Otto



Sollten Sie Beratung durch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Friedrich, weil es in diesen (und anderen) schwierigen Zeiten häusliche Probleme mit Ihrem Kind gibt, so können Sie auch diese gerne anschreiben oder anrufen:
0151-551 642 61 heike.friedrich@kiel.de
Nützliches finden Sie hierzu auch unter: www.fachportal.lernnetz.de/eltern.html



Sportfest

Das letzte Sportfest einmal anders - auf dem Schulhof... :-)
Zu den Bildern geht es hier: Sportfest
Zu Zeiten von Corona mussten/müssen diese leider ausfallen, aber das nächste kommt bestimmt! :-)



So sehen Sieger aus...!

Unsere Schachmannschaften sind spitze !!
Bei den regelmäßig stattfindenden Turnieren in der Stadt Kiel, aber auch bei überregionalen Wettbewerben führen unsere Schachspezialisten die Gewinnerlisten an...
Hier gibt es einen Bericht zu den Spielen und Ergebnissen:
So sehen Sieger aus !

Hinzu kommt, das unser Schachteam um Frau Friedrich den 2. Platz bei den Landesschulschachmeisterschaften errungen hat.
Dies beutete, dass die Mannschaft zum Bundesentscheid nach Friedrichroda in Thüringen fahren durfte !



Ausflug in die Innenstadt

Mit einer unserer 4. Klassen ging es während des Kieler Umschlags einen Vormittag lang in die die Innenstadt.
Wir gingen über Sophienhof, Holstenstraße, Asmus-Bremer-Platz, Rathaus, Kleiner Kiel, Alter Markt zum Kieler Stadtkolster und in die Nikolaikirche.
Hier kann man sich die Bilder anschauen: Kieler Innenstadt



Wir sind Deutsche Schachschule !

Es ist geschafft...!
Nach über zwei Jahren stetig wachsender Begeisterung bei unseren Kindern (und uns Lehrkräften...) waren wir in der Lage, alle Kriterien des Deutschen Schulschach-Verbandes und der Deutschen Schachjugend zu erfüllen. Unter der Federführung unserer Schulsozialarbeiterin Heike Friedrich konnten wir die Bewerbungsunterlagen abgeben und erhielten Anfang des Jahres 2017 die tolle Nachricht, alle Bedingungen erfüllt zu haben und nun den Titel "Deutsche Schachschule" führen zu dürfen.
Damit sind wir in der kreisfreien Stadt Kiel die einzige, in ganz Schleswig-Holstein die erst vierte und im gesamten Bundesgebiet eine der lediglich 74 Schachschulen ! - Dies macht uns mit Recht ein wenig Stolz... :-)

Im Rahmen einer Feier wurde uns am 30. März 2017 der Titel offiziell durch eine Vertreterin des Deutschen Schulschach-Verbandes überreicht. Anwesend waren viele geladene Gäste, darunter auch die Schuldezernentin der Stadt Kiel, Frau Renate Treutel und unsere Schulrätin, Frau Fock.
Hier geht es zu den Bildern der Veranstaltung:
Die Schachfeier!

Der nächste Antrag läuft bereits und nachdem wir die Schacharbeit an unserer Schule noch weiter intensivieren konnten, hoffen wir sehr, dass wir die Auszeichnung 'Deutsche Schachschule' für weitere 5 Jahre tragen dürfen...!



Projekt Lese-Mentoren

Die Initiative Mentor-Kiel hilft durch Einzelförderung: Ein Mentor begleitet ein Schulkind einmal pro Woche, um dessen Lese- und Sprachkompetenz zu fördern. Die Förderung findet außerhalb des Schulunterrichts statt und richtet sich an die Grundschulkinder, die Schwierigkeiten im Umgang mit der deutschen Sprache haben.
Das Ziel ist es, bei den Kindern die Freude am Lesen zu wecken und ihnen auf spielerische Art und Weise die wunderbare Welt der Buchstaben näherzubringen.
Die Lehrkräfte wählen die förderungsbedürftigen und förderwilligen Kinder mit Zustimmung der Eltern aus. Die Förderung findet in den Räumen unserer Schule statt und ist für die Kinder kostenlos.
Mentor vermittelt den Kontakt zwischen Lehrkräften, Schulen und Lese-Mentoren und organisiert und begleitet die anschließende Zusammenarbeit.
Wer mehr über diese erfolgreiche Initiative, die es bereits an vielen Schulen in Kiel und ganz Schleswig-Holstein gibt, erfahren möchte, klickt hier: http://www.mentor-kiel.de



Projektwoche

Eine unserer Projektwochen mit einer Fülle von Angeboten und Vorhaben...!
Hier gibt es die Bilder dazu:
Projektwoche



Unsere Schach-AG

Was 2013 als kleines Projekt unserer Schulsozialarbeiterin Frau Friedrich begann, hat sich inzwischen zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt: unsere Schach-AG!
Unsere Kinder sind auf sämtlichen Stadtturnieren vertreten und liegen regelmäßig auf den ersten Plätzen. Unsere Schule belegt in der Leistungsgruppe der Grundschulen immer wieder den ersten Rang.
Mittlerweile gibt es sechs aktive AGs.
Zu Recht können wir hierauf stolz sein...
Weitere Infos und Bilder aus den AGs und von den Turniern gibt es hier:
Unsere Schach-AG



Fasching

Vielfach abgesagt - Bei uns findet er statt!
Fasching am Rosenmontag -
mit Bildern und Infos:
Fasching



Das Lutherprojekt

Einmal im Jahr - zum Reformationstag - lädt uns Pastorin Nitz von der Paul-Gerhard-Gemeinde zum Lutherprojekt ein.
Unsere vierten Klassen erleben dort... aber lesen und schauen Sie doch selbst...!
Luther und die Reformation...



Sportfest

Alle Jahre wieder...
...feiern wir unser Sportfest. :-)
Hier geht es zur Bildergalerie:
Sportfest



Unser Förderverein...

Unser Fördeverein ist eine der wichtigsten Einrichtungen an unserer Schule.
Er hilft uns bei der Gestaltung von Festen, Schulfeiern, Veranstaltungen und er sammelt Geld für unsere Schülerinnen und Schüler, wo er nur kann. Alle Eltern, die dort arbeiten, tun dies ehrenamtlich!
Eine der letzten Anschaffungen waren die "PauKis" - die Pausenkisten. Jede Klasse erhielt eine Kiste mit Spiel- und Sportgeräten, die sie in der Pause nutzen kann.
Ein herzliches Danke dafür...!
Die Bilder der PauKis gibt es hier zu sehen:
Unsere Pausenkisten



Schulfest

Schulfest...! :-D
Mit viel Hilfe unseres Fördervereins, unserer Eltern, unserer Schulsozialarbeit und natürlich unserer Kinder wird es jedes Mal ein toller Nachmittag mit Spielen, Spaß, Musik und gutem Essen...!
Hier gibt es jede Menge Bilder:
Schulfest



Unsere Literaturwoche

Vielen Dank an die Stadtteilbücherei Neumühlen-Dietrichsdorf...!!
Dank einer großzügigen Spende konnten wir im Rahmen einer Literaturwoche verschiedene Aktionen durchführen und verschiedene Künstler, Autoren und Experten bei uns begrüßen.
Wer mehr wissen möchte, der kommt hier weiter:
Unsere Literaturwoche



Ausflug zur Nordsee

Die 4a machte sich im Februar gen Westen auf und landete...?
...im Multimar Wattforum.
Auf anschaulichste Art und Weise wurde dort unseren 'Großen' die einzigartige Vielfalt und die Faszination des Schleswig-Holsteinischen Wattenmeeres vermittelt.
Im Anschluss daran war noch Zeit, um das Eider-Sperrwerk zu erobern... ;-)
Die Bilder dazu gibt es hier zu sehen:
Ausflug an die Westküste



Besuch im Kieler "Musiculum"

Ein Besuch im Musiculum am Wilhelmplatz ist eine tolle Erfahrung.
Unsere 4a hatte das Glück, einen Projektplatz zu erwischen:
Wir sind im Musiculum !



Roberta...

Einen Roboter bauen, der tut was man ihm sagt...
Die FH Kiel war zu Besuch und brachte diese Möglichkeit mit.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie sich hier weiter:
Hier kommt Roberta...



Stand:

06.03.2023



00240215